Wojtek

Dieser Benutzer hat keine Details eingegeben.


Beiträge von Wojtek

Wie ich mein Bein verlor und so zu mir selbst fand

Es ist soweit,

das Gefühl sein eigenes Buch in seinen Händen zu halten ist schon etwas besonderes. Es hat lange gedauert aber mit dem Ergebnis bin mehr als zufrieden :)

 

 

hier könnt ihr mein Buch bestellen:

 

http://www.amazon.de/mein-Bein-verlor-selbst-Goldmedaillengewinners/dp/3841902499/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1408112470&sr=8-1&keywords=wojtek+czyz

 

Ich danke euch allen für eure Unterstützung!

 

 

Frohe Weihnachten

Weihnachten
(von Florian 14 Jahre alt)
Das Wichtigste an Weihnacht ist,
dass niemand an Geschenken misst.Man soll sich lieben und versteh’n,
am Festtag vor dem Christbaum stehn.

Die Lichter leuchten still am Baum,
wir sehn uns an und sprechen kaum.

Die Engel flüstern uns ins Ohr:
Weit offen ist das Himmelstor!

Dass Jeder seine Freude finde
an dem lieben Jesuskinde!

 

Ich wünsche euch allen ein frohes Fest und einen genialen Start ins neue Jahr!!!

 

Euer Wojtek

Letzter Wettkampf meiner Karriere :)

Ich muß euch gestehen, dass nach meinem Muskelfasserriss und der daraus resultierenden Absage der WM ich ganz schön niedergeschlagen war.

Ich war so gut drauf und dann peng!

Gerade  meine Partner und Sponsoren wollte ich nicht enttäuschen!

Danach dachte ich ok….ich bin raus….das hat alles keinen Sinn mehr. Das ist das Ende meiner Karriere.

Glücklicherweise hat meine Freundin mir klar gemacht, dass man so nicht abtreten sollte und als Guido Finkler anrief und sagte, Junge das wäre doch schön in Eisenberg noch einmal zu springen konnte ich nicht nein sagen :)

Also ginge es wieder rein ins tägliche Training!

Am 30.8. werde ich nun also meinen letzten Wettkampf bestreiten und das quasi vor der Haustür :)!!!!

Ich freuen mich ganz arg auf euch und werde jede Minute genießen.

 

Hier noch ein paar Infos zur Eisenberger Flugnacht:

 

http://www.tsg-eisenberg.de/leichtathletik/flugnacht.htm

 

Czyz_Südpfalzkurier Seite 1

Mein Besuch an der Realschule plus Bad Bergzabern

Mein Besuch in der Realschule war wirklich sehr interessant. Ich durfte mich austauschen mit Schülern,  die das Fach “Glück” besuchen.

Ich möchte mich bei euch bedanken für die vielen Fragen, Anmerkungen und den Spaß den ihr mir und Sammy bereitet habt :)

 

Anbei noch ein paar Statements zusammen getragen von Fr. Uhli:


Meinungen und Eindrücke der Schülerinnen und Schüler:

Ich bin beeindruckt, wie Herr Czyz mit seiner Behinderung umgeht.
-
Herr Czyz hat auf mich einen glücklichen Eindruck gemacht, so als hätte er mit dem Vergangenen abgeschlossen.
-
Herr Czyz hat mir gezeigt, dass man auch mit nur einem Bein glücklich und zufrieden sein kann.
-
Die Art, wie Herr Czyz mit seinem Schicksal umgeht, hat mich zum Nachdenken gebracht.
-
Herr Czyz wirkt selbstbewusst und glücklich.
-
Herr Czyz ist stark, selbstbewusst und humorvoll.
-
Ich habe von Herrn Czyz gelernt, dass man sich so annehmen muss, wie man ist.
-
Herr Czyz hat viel unternommen, um der zu sein, der er jetzt ist. Das hat mich beeindruckt.
-
Herr Czyz hat mir gezeigt, dass man sein Leben leben soll.
-
Mich hat beeindruckt, wie offen Herr Czyz über seine Behinderung redet.
-
Was Herr Czyz gesagt hat, hat bei mir einen schmerzlichen Eindruck hinterlassen. Er hat seinen großen Traum verloren.
-
Herr Czyz hat jetzt besser begriffen, was im Leben wirklich wichtig ist, als andere Menschen.
-
Herrn Czyz ist es gelungen, das Beste aus seiner Situation zu machen.
-
Herr Czyz hat mir gezeigt, dass es immer wieder Hoffnung gibt.
-
Ich habe jetzt verstanden, dass man schätzen soll, was man besitzt.
-
Wie Herr Czyz sein Schicksal angenommen hat, hat mich sehr berührt.
-
Es war mutig von Herrn Czyz, so offen über sein Schicksal zu sprechen.
-
Herr Czyz hat mir gezeigt, dass es auf die inneren Werte ankommt und nicht auf das Äußere.
-
Das, was Herr Czyz gesagt hat, hat einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen.

 

Anbei auch ein Artikel aus dem „Südpfalz-Kurier“


Special Olympics!!!

Special Olympics Kaiserslautern 10.06.2013 – 12.06.2012

Geschrieben von: Wojtek

Vom 10. bis 12.06.2013 erwartet die Stadt Kaiserslautern insgesamt 2.500 Teilnehmer zur wohl in diesem Jahr größten Sportveranstaltung für Menschen mit und ohne Behinderung in Rheinland-Pfalz. Knapp 1.000 Sportler werden in 15 Sportarten an den Start gehen. Unterstützt werden sie von über 400 Trainern und Betreuern sowie 500 freiwilligen Helfern aus der Region.