Wer Lust hat kann gerne vorbeischauen. Ich freue mich auf euch!

Anbei die Pressemitteilung:

Wojtek Czyz in der Talkshow Sportarena beim Stadtfest „Pulheim Open“

Mit ihrer 79. Ausgabe gastiert die Kult-Talkrunde „Sportarena“ beim Stadtfest „Pulheim Open“. Am Sonntag, 29. Mai, begrüßt Moderator Thomas Kalus mit seiner vom TÜV Rheinland präsentierten Gesprächsrunde ab 14 Uhr viel Prominenz aus der Sportszene.
Zu den Talkgästen gehört Leichtathlet Wojtek Czyz. Der beinamputierte Sportler hat bei den Paralympics sowie Welt- und Europameisterschaften zahlreiche Goldmedaillen im Sprint und im Weitsprung errungen. Der Behindertensportler des Jahres 2004 stand vor einer schweren Beinverletzung vor einer großen Fußball-Karriere. Czyz hatte bereits einen Profivertrag bei Fortuna Köln in der Tasche, musste aufgrund der Verletzung aber seinen Traum vom Profi-Fußball aufgeben. Er kämpfte sich nach seiner Amputation zurück und ist nun einer der erfolgreichsten Behindertensportler Deutschlands. Aktuell studiert Wojtek an der Sporthochschule in Köln. Er wird um 15 Uhr auf der Talkbühne erwartet, wo er gemeinsam mit Tom Beyer auftreten wird. Der Kölner Journalist arbeitet als Kommentator für den Fernsehsender Sky. Er berichtete von mehreren Welt- und Europameisterschaften.
Zuvor wird um 14 Uhr der durch seinen Ausspruch „Mach et Otze“ berühmt gewordene Fußballtrainer Erich Rutemöller plaudern. Der ehemalige Bundesliga-Coach des 1. FC Köln arbeitet inzwischen in Asien. Ihm zur Seite nimmt Karl-Heinz Thielen auf der Sportarena-Bühne Platz. Der Ex-Profi wurde mit dem 1. FC Köln Deutscher Meister und Pokalsieger. Nun ist er Spielervermittler.
Außerdem ab 16 Uhr in der Sportarena: Ringermeisterin Jasmin van Berkum vom Stommelner Ringerverein und Holger Meyrose, Baseball-Bundesligisten Pulheim Gophers.
Die Interviews sind in ein Show- und Musikprogramm eingebettet. Der „Sportarena“-Medienpartner Rhein-Erft-Rundschau verteilt Freiexemplare der Zeitung und veranstaltet ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen. Dank der Unterstützung durch die „Sportarena“-Partner TÜV Rheinland, Kreissparkasse Köln, Gasversorgungsgesellschaft Rhein-Erft (GVG) und Flyerking brauchen die Besucher keinen Eintritt zu bezahlen.